Bericht zum 2. GCWW Summercup

Bericht zum 2. GCWW Summercup

Nachdem die erste Ausgabe des Summercups in 2024 ein voller Erfolg war, sollte es in diesem Jahr eine Wiederholung geben. Für das wohl größte Turnier der Saison hatte sich das Orga Team des GCWW Summercup wieder einiges einfallen lassen. In diesem Jahr wurde nicht HCPI relevant gespielt, weshalb wohl der ein oder andere “ohne Druck” spielen konnte und es atemberaubend gute Ergebnisse gab.

Bereits auf der Zufahrt zum Club sah man, dass etwas Besonderes stattfinden sollte.
Es wehten BeachFlags und ein großes „Summercup“ Banner, ein Partyzelt war aufgebaut und von der Driving Range war Musik zu hören. Am Clubhaus gab es bereits Frühstück mit belegten Brötchen und Kaffee. Für das einschlagen auf der Range standen Ballpyramiden bereit. Perfektes Golfwetter mit angenehmen Temperaturen versprachen einen tollen Golftag.

Auf der Runde konnte man an allen Par 3 Löchern Hole in One bzw. Nearest to the Pin Preise erspielen, an Bahn 9 bzw, Bahn 14 gab es die Sonderwertung Longest Drive. Für einen Durstlöscher am Abschlag Loch 15 hatte Paul Birkner mit einer Zapfanlage und Freibier gesorgt. Es gab wieder eine phantastische Halfwayverpflegung mit einer großen Brotauswahl, diversen Dips, Bruschetta und mehreren Kuchensorten.

Es wurden 2 Hole in One Preise ausgesetzt. An Bahn 2 konnte ein Callayway Elyte Driver inkl. Fitting erspielt werden. Hierzu wurde der Abschlag weit nach vorne gesetzt und die Bahn auf 80m verkürzt, damit jeder die Chance auf ein Hole in One hatte. Der Driver wurde von Red Flag Golf gesponsert. An allen anderen Par3 Löchern hatte man die Chance auf eine hochwertige Porsche Brille die von der Firma AXT Optik gesponsert wurde.

Leider wurden die Hole in One Preise nicht erspielt. Lee Chapman (Redflag Golf) und Dirk Vorpahl (Axt Optik + Akustik) haben Ihre Preise für unsere Versteigerung gesponsert. Es handelte sich um einen Callaway Driver nach Wahl inkl. Fitting im Wert von etwa 650 Euro und eine Porsche Design Sonnenbrille im Wert von 400 Euro. Der Erlös soll dem Verein Löwenzahn und Pusteblume aus Wesel gespendet werden. Dieser Verein unterstützt schwerkranke Kinder und Ihre Familien. Mehr zu dem Verein Löwenzahn und Pusteblume finden Sie hier: https://loewenzahnundpusteblume.de/philosophie/

Roger Schult versteigerte im Anschluss an die Siegerehrung in seiner gewohnt lockeren Art beide Preise und konnte insgesamt fast 1000 Euro erzielen. Vielen Dank an Klaus Stenert und Wolfgang Schüring für Eure hohen Gebote.

Um Punkt 19:00 Uhr ging es in den Saal, die Tische waren großartig dekoriert. Einen großen Dank an Erika Borchers, die die Blumendekoration gebunden und zusammen mit Claudia die Tische dekoriert hat. Unsere Präsidentin Xenia van Clewe begrüßte die etwa 140 Gäste und eröffnete das Buffet. Jörg Klaus und sein Küchenteam haben ein kulinarisches Highlight gezaubert, welches keine Wünsche offen ließ.

Um 20:30 Uhr erfolgte die Siegerehrung, moderiert von Roger Schult.
Nach der Ehrung der Birdiespieler (4 Callaway Chromesoft mit Summercup Logo/pro Birdie) erfolgten die Sonderwertungen. 4-mal Nearest to the Pin und 2 mal longest Drive, jeweils 50 Euro ProShop Gutscheine für Damen und Herren, bzw. 12 TylorMade Bälle mit Summercup Logo.
Danach erfolgte die Ehrung der Brutto- und Nettosieger. Zu gewinnen gab es auch hier hochwertige Preise im Wert von 1500 Euro. Jeder Sachpreis kann im Proshop getauscht werden. Aufgrund der hohen Teilnehmerzahl, sollte es in diesem Jahr noch mehr Gewinner geben und es wurden neben den ersten beiden Bruttosiegern Damen und Herren noch weitere 5 Nettoklassen gewertet.
Alle Gewinner und Platzierten finden Sie hier: —> KLICK <—

Direkt im Anschluss erfolgte die Tombola, wo es weitere tolle Preise zu gewinnen gab. Neben einem Fairwayholz inkl. Fitting konnte man mit etwas Glück gesponserte Preise von Edeka Kirsch, hochwertige Sonnenbrillen von den Optikern Jess & Jess, Summercup Logobälle oder Birdie Bistro Gutscheine gewinnen.

Danach verlagerte sich das Geschehen auf die Terrasse und ins Partyzelt wo ein DJ bereits für Partystimmung sorgte. Es wurde noch bis 2:30 getanzt und gefeiert.

Der nächste Summercup findet voraussichtlich am 11.07.2026 statt, da die Ligaspieltermin noch nicht feststehen ist als Ausweichtermin der 18.07.2026 vorgesehen. Alle Infos werden nach und nach hier veröffentlicht:
https://www.gcww-summercup.de/

Vielen Dank an die Sponsoren und anonymen Spender ohne die das Event nicht durchgeführt werden könnte.